Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2010, 21:59   #36
KlaK
Benutzer
 
Benutzerbild von KlaK
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
KlaK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja, der Vatertag ...
Und: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.

Weil Du schon von Volkswandertag schreibst, bei uns gab es einen Orientierungsritt:

Hatte nach dem Wetterbericht schon überlegt, ob ich mir den Wecker überhaupt stellen soll, aber so schlecht sah es um acht Uhr nicht aus, zumindest regnete es noch nicht.

Im Stall mußte ich mich erstmal ärgern. Nicht dass Porto auf der halben Kilometer entfernten Weide war, sondern dass ich den Photo nicht mitgenommen hatte. Zu schön das Herdenbild. Die Hälfte der Pferde lagen noch im Gras. Das wäre ein schönes Bild geworden.

Auf Grund des Wetters waren leider weniger Reiter gekommen, dennoch gab es einige bekannte Gesichter. Ich hatte Startnummer 30. Man muß aber dazusagen, dass alleine vom veranstaltenden Stall 10 Reiter gestartet waren. Insgesamt waren es 43 Teilnehmer an diesem Orientierungsritt über 20,5 km.

Die Strecke selber kannte ich schon vom letzten Jahr. Bis auf zwei kleine Änderungen war sie identisch. Natürlich gab es andere Fragen an den nach Karte zu findenden Streckenpunkten, aber nachdem man die vom Pferd aus nicht lesen konnte, beschloß ich einfach nur zu reiten , im Nieselregen absteigen und dann nasser Sattel? Nein, danke.

Nach der Mittagspause gab es dann doch glatt Viertelstunden ohne Nässe. Ach das tat gut, nach kurzer Arbeitswoche über die schönen Wege zu traben und galoppieren. Kurz vor Schluß wäre dann fast noch ein Unfall passiert.

Beim Reiten habe ich die 2,40 m langen Zügel zusammengeknotet. Auf der letzten Trabstrecke beschloß ich die Karte nicht mehr zu brauchen, legte die Zügel um das Horn und verpackte die Karte in die rechte Sattelvordertasche, meine nassen Handschuhe in die linke, als Porto langsamer wurde. Ich schaute hoch, da sah ich, dass der Zügel sich gelockert hatte und der linke jetzt zwischen seine Vorderbeinen unter den Bauch ging und hinter dem linken Vorderbein wieder zu mir hoch Natürlich fiel mir sofort ein, was da hätte passieren können. Freihändig stolpern ist nicht lustig

Aber Porto hat mal wieder bewiesen, was für ein zuverlässiges Pferd er ist. Schnell den Knoten gelöst und den Zügel wieder hochgeholt.

Danach gab es für die ReiterInnen noch frisches vom Grill und ein riesen Salatbuffet (natürlich auch viele Kuchen), hier fanden sich dann auch die Väter ein, von denen einige auch schon den Vatertag gefeiert hatten, während die Mütter und Töchter auf dem Pferd unterwegs waren

@birte: Habe mich köstlich über den Kommentar "guck mal, das Pferd will sich die Schuhe nicht nass machen" amüsiert. Ist schon herrlich, was man so alles erlebt.
KlaK ist offline   Mit Zitat antworten