Thema: Headshaking
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2010, 17:40   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Ben!

Das Pferd meiner Frau ist HSler.
Als wir es vor gut einem Jahr gekauft haben, war erst nix. Im ersten Frühjahr ging es dann los. Auch wir dachten erst an "falsche Ausrüstung". Dann habe ich alles gelesen, was es zu HS zu lesen gab und herum probiert.

Echte Heilung gibt es nicht! Was wirklich der Auslöser im einzelnen Fall ist, weis man nicht!
Anscheinend hat es mit dem Trigeminusnerv zu tun.

Die häufigsten Auslöser sollen Sonnenlicht und Wärme, angeschlagenes Imunsystem und Streß sein.

Wir haben probiert:

Haaranalyse und darauf abgestimmt Homöopathische Mittel. Hat absolut nichts genützt!
Das Imunsystem stärkende Mittel Gladiator. Hat ebenso wenig genützt.
Ein spezielles, lichtreduzierendes Augennetz mit zusätzlicher Nasenabdeckung. Hat kaum bis gar nicht geholfen.
Ein normales Fliegenschutzband einfach weiter unten montiert. DAS WAR ES DANN.

Ist das Teil drann, dann haben wir ein absolut normales Pferd. Bei einem Ausritt verlohren wir das Ding und sofort bemerkten wir durch schütteln, daß es weg war. Zurück geritten, gefunden und wieder montiert und alles war wieder normal.

Wir haben jetzt in der helleren Jahreszeit den Lichtschutz auf der Koppel, allerdings ohne Nasenteil und beim reiten ein selbstgebasteltes, ledernes Nasenband mit Lederbändern. Das passt farblich zum Zaumzeug. Beim fahren ganz normale Fliegenbänder unten montiert.

So haben wir diese Krankheit sehr gut unter Kontrolle.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links