@Orie
Hui da hab ihr es aber gut.
Im Ösiland darf man an sich nur auf beschilderten Reitwegen reiten (vor allembei uns im Wienerwald). Feldwege gehören entweder den Bauern oder der Gemeinde und man wird grad so toleriert. Im Wald reiten is bei uns sowieso in 80% der Fälle verboten da diese meistens den öster. Bundesforsten gehören. Es gibt zwar gebietsweise Reitmarken die so 100-200 Euro / Jahr kosten (je nach Gebiet) aber da sind die Wege oft nur zum Schritt reiten gut.
Wobei ich sagen muss das wir in Alland noch ziemliches Glück haben. Unser Stallbesitzer ist bei so einem Agrarverein Mitglied und dadurch dürfen wir Reiter ein wenig mehr Wege benutzen. Also Ganztagesritte sind an sich kein Problem und wir haben auch viele Wege zur Auswahl und müssen nichts zahlen ausser wenn wir in ein Nachbargebiet rein wollen.
LG,
Sabine
|