Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 08:15   #3
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danek Ihr zwei, ja war schon eine mords Strecke...

Also Generell in der Stunde kann mans nicht sagen, eher durchschnittlich, da es ja in erster Linie auch von den Wegen abhängig ist.
Wir haben ca. Touren von etwa 7-9 Stunden, davon aber jeweils noch Pausen abgezogen.
Mit dem Wallach muß ich regelmäßig etwa alle 2 Stunden 15-20 Min Fresspause machen, da er ja keinen leeren Magen haben darf.
Dafür kann man dann wieder etwas flotter reiten.
Ich behaupte mal, daß ich schon recht viel Trabe auf WRs.
Langsamer (!) Trab ist eine sehr ökonomische Gangart fürs Pferd; es erschöpft kaum und man kann echt irre Strecke machen.
Dennoch: ich steige unterwegs auch viel ab und laufe mit, wobei ich an sich einen recht schnellen Grundschritt habe, den ich dann auch vom Pferd fordere. Längeres Bergab laufe ich auf WRs prinzipiell.
Hängt freilich auch ziemlich von den Wegen ab, die kennt man ja vorher nicht (wenn man nicht alles abgefahren hat, was ich NIE tue ).
Und Ralfs Pferd hat sowieso einen enormen Schritt drauf, ich denke, sie kommt locker auf 6,5-7 km/h.

Der Hund hat ja eigentlich so mitunter die größte Leistung erbracht, der ist mindestens ein 1/4, wenn nicht mehr, zusätzlich gelaufen (oh, nach was riechts denn da? da muß ich hin... aber das fängt ja schon da vorne an... alos zurück.... huch! Herrchen ist schon wieder weiter... da muß ich hinterher... *flitz* *umdreh* na sowas, da richts ja schon wieder gut... oha, da kommt wer ... herrchen, herrchen, hast dus gesehen?? *rumflitz*)

Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten