Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2010, 16:53   #16
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Nachdem meine Kekse ein voller Erfolg in der bisherigen Saison waren, vor allem als Energiespender in der Mittagspause von Touren, habe ich heute wieder gebacken.
Das Rezept, welches ich seit einiger Zeit verwende:

2kg Bio-Hafer in meiner Steinmühle grob gemahlen
3/4l Rapsöl
2 Pkg Dextro-Energie Traubenzucker mit Magnesium im Mörser pulverisiert
5-10 Eßlöffel Himalaiasalz gemahlen
Mit Wasser einen dicken Brei kneten

Mit Eßlöffel auf Backblech (Backpapier) gepatz und mit nassen Fingern kompakt geformt (5-7cm Durchmesser und etwa 1cm dick). So bröseln sie nachher weniger und sind gut zu transportieren. Ich bekomme so 2 Bleche a 20 Kekse voll.

Das hat sich sehr bewährt und nach etwa 1 Woche Trockenzeit kleben die Dinger auch nicht mehr am Pferdegaumen. Das Ei habe ich weggelassen, denn so sind sie haltbarer.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten