Hallo beinander,
bei uns ist es Usus, einaml jährlich vorbeugend, eine Osteopathin kommen zu lassen. Ebenso einmal jährlich die Zähne zu kontrollieren. Hängt nämlich vieles zusammen. Falls nötig, haben wir eine Tierärztin, die sich auf Physiotherapie und Akupunktur spezialisiert hat zur Hand. Unser Hufschmied ist durchaus für Barhufler zu haben und steht auch alternativen Beschlägen nicht im Wege.
Da wir heuer kaum zum Reiten kamen, Stallbau ec., laufen unsere Pferde barhuf. Inzwischen nehmen sie fast alles klaglos hin. Unser Youngster, der als Handpferd mitläuft, läuft sowieso über Stock und Stein, er kennt es ja nicht anders. Durch unser Haltungssystem, angelehnt an Paddock Paradise, laufen die Tiere auf unterschiedlichen Bodenbelägen locker 20 km am Tag und trainieren sich und die Hufe von alleine.
LG
dusty
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|