Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2010, 18:37   #8
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus!

Mit Kräutern und Naturheilkunde kann man sehr viel machen. Da muß man sich dann im Einzelnen entsprechend kundig machen.
Nicht umsonst gibt es den Spruch: Für jede Krankheit gibt es auch ein Kräutlein.

Bei Homöopathie ist das anders. Da gibt es z.B. eine 12-jährige Studie von unzähligen Unis in aller Herren Länder, wo man abertausende Fälle genau untersucht hat. Es konnte dabei kein EINZIGER Fall nachgewiesen werden, bei dem sie etwas bewirkt hätte.
Nicht umsonst zahlen die meisten Krankenkassen eine homöopathische Behandlung nicht.
Mit den Bachblüten verhält sich das ebenso.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten