Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2010, 17:56   #10
HenrikeBL
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
HenrikeBL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,
also, ich selbst besitze leider weder die Packtaschen noch das Cape. Aber ich habe beides bei einem Freund bei einem 6 tägigen Ritt gesehen:
1.Das Cape ist zwar ziemlich teuer, aber ein Universal-Teil. Ich spare jetzt dafür
2. Die Packtaschen sind absolut wasserdicht.
3. Der Mantelsack ist riesig !! Da passen Schlafsack, Zelt und Decke rein, bestimmt. Er ist so groß, dass er für meinen Isländer-Norweger-Mix zu groß wäre ! Ehrlich.
4. Die Plastikschnallen sind die Gleichen wie bei Ortlieb. Ich selber habe Ortlieb-Taschen seit 5 Jahren, da war noch nie was kaputt und die mußten bei mir schon ordentlich was aushalten.

Wer viele Wanderritte macht, der sollte lieber einmal was Richtiges kaufen und hat dann jahrelang Spaß an den Sachen, als jedes Jahr ne neue 30-Euro-Packtasche, die nie wasserdicht ist.
Für jemanden, der mal sehen will, ob Wanderrreiten was für ihn ist, reichen sicherlich auch die günstigen Modelle.
Ich selbst bin sehr viel auf Wanderritt und habe gute Qualität zu schätzen gelernt.

VG
HenrikeBL ist offline   Mit Zitat antworten