Hallo,
wie die vielen Vorschreiber schon richtig bemerkten, du kannst nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.
In unserem Falle, hat meine Tochter sich vor 4 Monaten ihren Rocky gekauft. Rocky war bis dahin ein reines Turnierpferd für Pleasure und Trail. Bestimmt das bestausgebildete Pferd im Stall. Aber was wird er wohl im Gelände machen? Vielleicht denkt meine Tochter mit 15 Jahren noch nicht soviel darüber nach, was alles passieren könnte. Und ich neige auch nicht dazu, immer auf Nummer sicher zu gehen und lasse sie.
Also heißt es ausprobieren. Erst zusammen mit unseren gelassenen und erfahrenen Pferden Ritte unternehmen, und dann sehr schnell alleine.
Zuletzt am Wochenende der Ortschaftstest. Wie verhält er sich in engen Strassen, bei Verkehr, unbekannten Geräuschen ec. Nur 2 Meter weg von uns fuhr ein Zug vorbei, der ultimative Gelassenheitstest, und nix passierte. Nicht ein Zuckerer.
Bis auf den Wassertest, der noch ansteht, hat Rocky jetzt alles zugemutet bekommen, was ein Wanderreitpferd kenne muss. Eine total coole Socke. Der Glücksgriff schlechthin.
Fazit: sich trauen, ausprobieren, learning by doing.
LG
dusty
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|