Was Treppensteigen (hoch bzw. runter) betrifft, habe ich schon mal gelesen (wo, weiß ich nicht mehr), daß man das üben sollte, mangels entsprechender Treppe ist dies bei mir nicht möglich. Meinem Wallach traue ich ein behutsames runterklettern zu, und wenn ihr die Erfahrung gemacht habt, daß dies auch ohne Training möglich ist - gut, ich will trotzdem hoffen, daß ich nie vor diesem Problem stehen werde
@Greta: Deine Beurteilung des Fotos trifft den Nagel auf den Kopf! Genauso war es! Wobei ich äußerst erstaunt war, denn er ist weder seiner Mutter noch mir in dieses Bächlein (auch als da weniger und ruhiger Wasser floß) gefolgt - erst seinem Kumpel ist er hinterher (mit dem er übrigens weder vorher noch nachher jemals sparzierengeführt worden war...)
Schick war er damals! Im ersten Lebensjahr sehr Araber-geprägt; diverse Araber-Züchter haben sich die Finger nach ihm geleckt - bis sie ihn mit seiner Mutter (WB-Mix) gesehen haben, danach war er nur noch ein "nettes Pferdchen" (Araber-Züchter sind halt oft genauso rassistisch wie WB-Züchter auch

). Mittlerweile hat er sich zu einen (ganz leicht) blutgeprägten Pony-Typ entwickelt - was mir bei seiner (unvorhersehbaren) Größe von 146 cm auch lieber ist, da ich selber kein zierliches Leichtgewicht bin...
@Molly: Als "Handpferd im weitesten Sinne" (2spännig vor 'ner Kutsche) ist er wohl anstandslos durch ein Bächlein durch - wobei ich nicht weiß, inwiefern die Scheuklappen das Sichtfeld verändert haben - zumal er anstandslos (wenn nicht anders machbar

) durch Pfützen durchgeht.
Ein planschendes Pferd hatte ich mit ihm auch schon mit - seine Mutter! Ich weiß es noch genau: sie stand in den paar cm tiefem Wasser und planschte was das Zeug hergab - und auf Jaris' Gesicht malte sich Entsetzen: Mama - DU????? Selbst als wir seine Mama durch das Bächlein führten und den Weg weitergingen (in der Hoffnung, daß er dann nachkommt), ging er nicht durchs Wasser - eher im Gegenteil, er rannte den gekommenen Weg zurück und versuchte die Wasserstelle zu umgehen (!) und so wieder zu seiner Mutter zu kommen! (Was ich als eine enorme Denkleistung für ein wenige Monate altes Fohlen empfinde!)
Den Extreme Trail Park finde ich klasse! Das wäre ja mal was! Zumal Herbstein max. 1 Hängerstunde von mir entfernt ist! Über den "Fit for Ritt" steht leider noch nichts genaues auf der HP...
Gerne würde ich das eine oder andere mitmachen, kann aber dieses Jahr nicht - durch meine Elternzeit haben wir seit über einem Jahr nur ein Gehalt zur Verfügung, da sind solche Extras leider nicht drin - schade... außerdem wurde Jaris die letzten 2,5 Jahre nur wenig und sehr unregelmäßig gearbeitet (habe niemanden, der mir regelmäßig Sohnemann abnehmen kann), sodaß ich bezweifle, daß wir da so einfach mitmachen könnten... Sorry...
Für Termine ab September könnte ich evtl. wieder planen, da ich hoffe, dann schon wieder zu arbeiten und auch Jaris auftrainiert zu haben...