Weil die Menschen GELD verdienen wollen!!!!!!!!!!!
Allerdings würde ich einen langen Tagesritt NICHT als Wanderritt bezeichnen, eher ein Üben bzw Trainieren.
Die div Prüfungen/Kurse zum Wanderreiten empfinde ich zu mindest bei uns in Österreich als absolut unnötig und praxisfremd. Ich kenne zahlreiche Absolventen und die haben noch immer keine Ahnung, WIE sie jetzt einen Wanderritt anlegen sollen.
Besser finde ich, wenn man einzelne Kurse macht, bei denen Themen wesentlich genauer gelernt werden, die man unterwegs wirklich braucht, z.B. einen Beschlagskurs, einen echten Navigationskurs, einen Erste UND Zweite-Hilfe Kurs (auch für Pferde), oder einen Kurs über Pflanzen, Kräuter und deren Verwendung.
Aber das Beste ist immer noch Learnig by Doing!!!
Erstens gibt es nichts praxisbezogeneres und zweitens macht jeder seine Touren anders, sodaß man meist selber schauen muß, WAS man wirklich braucht.
Mir z.B. nützt eine Beschreibung wie man Quartiere sucht, oder was in einem Quartierstall alles sein soll nichts, wir schlafen mit unseren Pferden im Freien. Da wäre mir eine Aufklärung über gute Schlafsäcke oder kleine und leichte Kocher schon wichtiger. Wie gesagt, nur ein Beispiel.
LG gerald
|