Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2011, 00:26   #8
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Klar habt ihr recht, Wanderreiten lehren mit allem drum und dran ist auch irgendwo nur eine Möglichkeit um Geld zu verdienen.

Ob man da jetzt fürs Wanderreiten sinnvolle Dinge lernt oder nicht - ist sicherlich Ansichtssache.
Aber der Ausbilder/Autor/etc. hat (oder sollte jedenfalls) mehr Ahnung/Erfahrung als ich - also sollte ich doch davon profitieren (können), oder? (Je nach Vorwissen, der eine mehr, der andere weniger)

Erst mal ist es doch sinnvoll, wenn ich als nahezu Unkundiger etwas habe, wonach ich mich richten kann - Kurs, Buch... (letztlich schadet man in den meisten Fällen dem Pferd, wenn man keine/zu wenig Ahnung hat)
... und dies reflektiert einsetze (und nicht sklavisch übernehme), oder?

Gezielte Kurse, wie Beschlagskurs, Navikurs, Survival-(Ausstattungs)-Kurs (mit Pferd übrigens Marktlücke, vielleicht möchte sich ja jemand selbständig machen) etc. wären natürlich sinnvoll(er) (bei der DWA ist Beschlags/Hufbearbeitungskurs übrigens Voraussetzung), würden aber m.M. nach viele potentielle Wanderreiter abschrecken.
Und um ehrlich zu sein: erste Hilfe am Pferd und giftige Pflanzen (er)kennen, sollte eigentlich jeder Pferdebesitzer/Reiter können, oder?

Daß Leute, die den Wanderreitführer gemacht haben sich nicht trauen, alleine auszureiten, finde ich persönlich erschreckend - vielleicht sollten diese Leute sich mal ein Beispiel an mir nehmen und Literatur lesen und Kurse besuchen - da kann sowas nicht passieren !

LG, Risha

Geändert von Risha07 (08.01.2011 um 00:30 Uhr)
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten