Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2011, 16:34   #1
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@ Risha, der Wagen hat laut Werk ca. 200 bis max. 240 kg, auf keinen Fall mehr. (Kann es momentan leider nicht genauer sagen, da ich es inzwischen vergessen habe. Dem gegenüber stehen so gegen 500kg Muskeln, Sehnen, Bänder Knochen.... Mein Dicker war zur Zeit der jeweiligen Versuche immer recht gut im Training. Der 2. Lehrer hat ihn einspännig zu fahren versucht, auf der Straße, bzw. hartem Feldweg Alles eben! Geschirr ganz sicher sorgfältig angepaßt. Da hat nichts gedrückt oder gerieben.
Die Prüfung für das bronzene Fahrabzeichen habe ich vorher auch absolviert. Ich wollte wenigstens einen Dunst von der ganzen Geschichte haben und nichts verbocken.
Bei den Übungsstunden war ich beim 2. Lehrer immer, beim 1. sehr oft dabei. Was beide Lehrer übereinstimmend von meinem Pferd letztendlich hielten: "der hat einen unglaublich starken Willen" (der 1.), "das ist ein unglaublicher Sturschädel" (der 2.).
Kann ich auch bestätigen . Nur beim Reiten sind wir (mein Pferd und ich) zu 99,9% da core, auch bei den schrägsten Sachen. Und das ist der Aufhänger für mich, das läßt mir keine Ruhe. Vielleicht haben wir doch irgendetwas "übersehen".
Habe mir letztendlich eine ziemlich außergewöhnliche Schleppe gemacht. Eine Holzpalette mit großen Pflastersteinen (festgebunden) drauf. Wegen des Lärmes (zur Desenisbilisierung) und dann auch wegen des Gewichtes. Da muß er aber schon ziehen, wir sind gewichtsmäßig w e i t über dem "Gewicht" der ursprünglichen Schleppen . Ich habe das mit ihm letztendlich auch bergauf probiert. Das funkt !!! (ratlos bin!!!).
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten