Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2011, 07:27   #6
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Risha!

Kurzer Einwurf:
Wenn ein Pferd STEHT und leicht zittert, dann fröstelt es höchstens, aber es friert noch nicht.
FRIERT ein Pferd, dann läuft es sich warm!

Genau das ist für mich nämlich der Unterschied!
Frösteln (in Verbindung mit verkürztem Tageslicht) löst den Fellwechsel aus und daher greife ich nicht ein.
Friert ein Pferd und kann sich nicht warmlaufen (in der Box, oder aus Erschöpfung, Verletzung, Krankheit usw), DANN wird es von mir eingedeckt.

Natürlich ausnehmlich der (ganz seltenen) Exemplare, die wirklich kein ordentliches Fell bekommen. Ich habe aber in meiner gut 30 jährigen Pferdepraxis noch nie eines gesehen. Nur Besitzer, die das glauben, weil sie frösteln und echtes frieren nicht unterscheiden und dem Tier die Möglichkeit zu natürlichen Anpassung nehmen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten