Thema: Eure Pferde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2011, 08:49   #4
zvicek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
zvicek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe auch vor einigen Jahren mit ausrangierten Trabern, oder die die Leistung nicht erbrachten auf der Bahn, angefangen. Dabei muß man vorsichtig sein, die jungen Traber werden schon einjährig trainiert und ihrer "Jugend beraubt". Dann kann es schon passieren das sie Verhaltensgestört sind. Jedenfalls ich hatte immer das Glück klare Pferde zu bekommen. Traber sind ausdauernd, wendig und dankbar. Ich hab zwei Pferde in Offenstallhaltung. Eine Taberstute um die zwanzig Jahre und eine Ahalthekiner-Friesen Mixstute. Die Traberstute dient als Beistellpferd und ist in Pension. Gelegentlich wird sie von Mädchen geritten. Ich hab mir die Mixstute zugelegt weil ich einen Gewichtsträger für meine Wanderritte brauche. Die Traberstuten haben mir alle leid getan. Weil sie 100 kg + tragen mußten. Die Mixstute macht das spielend. Ich werd mir aber in nächster Zukunft einen Traber zulegen als Packpferd für den Provianttransport und zum einkaufen. lg

Geändert von zvicek (13.02.2011 um 09:27 Uhr)
zvicek ist offline   Mit Zitat antworten