Grüß Euch!
Gerade kam ich von einer Hausrunde zurück. Die Finger, wie auch mein Gesicht sind noch ganz klamm gefroren und leicht rötlich (bibber). Es scheint zwar die Sonne, aber der Wind treibt eine sibirisch kalt Luft vor sich her

.
Mein Dicker war heute, nach einer wochenlangen Pause, auch nicht grade zum Laufen aufgelegt. So waren wir auch aufgrund des steinhart gefrorenen Bodens eigentlich fast nur im Schritt unterwegs. Ob der Kälte und nach einer Pause hatte es die Muskulatur doppelt schwer wieder richtig in Schwung zu kommen. Obwohl die Pferde den ganzen Tag draußen verbringen, läßt die (Eigen)Bewegung der Tiere im Winter zu wünschen übrig. Ich denke das beruht auf der selben Überlebensstrategie, welche man bei den Wildpferden im Winter beobachten kann. Keine unnützen Bewegungen, alles ist auf das Energie sparen ausgerichtet, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.
Naja, ab heute ist wieder langsamer Aufbau angesagt. Der Frühling steht trotz Kälte vor der Tür
Seid Ihr durchgeritten, oder habt ihr Eure Pferde in eine Winterpause geschickt?
LG
Greta