Hi zusammen!
Faster@ "Ich wappne mich gegen Wind, der mir das Fleisch von den Knochen bläst..." Sehr anschauliche Schilderung von grauslichen Witterungsverhältnissen. Und nach den letzten Tagen weiß jeder hier genau, was Du meinst.
Über Tapaderos kann´ich leider gar nix sagen. Noch nie probiert. Ich finde Du hast absolut recht, wenn Du Dein Pferdchen so in Schuß hältst. Das tut Senioren physisch, wie auch psychisch sehr gut
Molly servus@ diese normalen Hautcremes können sogar frieren - brrrr -. Ich stell den Jackenkragen auf, knöpfe bis oben zu, Schal und Hut. Da ein Hut besser vor Wind schützt wie eine normale Wollmütze. Gestern war ich allerdings - aus unerfindlichen Gründen - unbehütet unterwegs.
Voriges Jahr bin ich auch durchgeritten. Die Pause hat sich heuer so ergeben. Keine Zeit, Lustlosigkeit, grausliches Wetter.....
Was mich gestern sehr freute; mein Dicker trägt diesen Spitznamen ja nicht zufällig, denn Essen geht ihm über alles

. Er war gerade im Begriff sich über das frisch ausgebrachte Heu herzumachen, als ich ihm rief, mit dem Halfter in der Hand - das bedeutet immer daß wir fortgehen - wandte er sich sofort mir zu und ließ das Heu Heu sein. Schon seit Tagen hingen seine Augen auf diese ganz besondere Art und Weise an mir. Ich kenne die Bedeutung dieses Blickes inzwischen genau. Er möchte dann gerne raus, wieder durch Wald und Wiesen streichen .....
Naja heute war´s ja wirklich schön. Das Reiten, wie auch das Wetter. Strahlender Sonnenschein und viel viel wärmer wie gestern. Die Luft ist zwar noch etwas kalt, aber kein Vergleich zu den vorhergehenden Tagen.
Iris@ wenn man so richtig durchgefroren ist, kann einem so eine warme Hütte und ein Tee schon wieder ins Leben rufen

.
Liebe Grüße und wunderschöne Ritte
Greta