Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2011, 07:33   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Paige!

Danke für diese informative Zusammenfassung!

Das ist einer der Gründe, warum ich (ohne Anlaß !!!) die Fütterung etwas umgestellt habe.
Ich habe einen guten Teil des Körner- Müslis durch ein sogenanntes Struktur-Müsli ersetzt. Habe mich für Equigard von St.Hipolyt entschieden. Die Ölmenge, die ich immer schon zugesetzt habe, wurde leicht erhöht und bei Bedarf, also wenn wir besonders viel machen, wird sie deutlich erhöht.

Ergebnis:

Die Pferde kauen länger (mehr Einspeichelung), der pH im Magen-Darmtrakt ist zweifelsohne günstiger, es gelangt keine überschüssige Stärke mehr in den Dickdarm (die Bakis dort vertragen keine Stärke), die Wahrscheinlichkeit für Muskelkater nach Ausdauerarbeit ist geringer und die Pferde schwitzen deutlich weniger.

Also alles zusammen ein guter Erfolg!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links