Paige@ vielen Dank für diesen sehr wichtigen informativen Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das unterstreicht die Beobachtungen, welche ich bei einer Freundin machen konnte. Ihre Pferde starben sozusagen GESUND, weit jenseits der 30!!, einfach an Altersschwäche. Nie Kolik, leistungsfähig bis ins sehr hohe Alter, zufrieden, ausgeglichen - einfach GESUND!!!
Die Haltung: so viel wie möglich draußen, mit Unterstand, Boxen nur in der Nacht bei äußerst ungünstiger Witterung. Sie war damals in unserer Gegend eine der allerersten, welche diese Haltung betrieb.
Die Fütterung: im Sommer GRAS (ungedüngt)! satt, etwas Heu und so "viel" (Körner)-Kraftfutter, bei viel geforderter Leistung, bzw. im Winter wie nötig was gleichbedeutend ist mit so WENIG wie möglich! Ihre Pferde sahen immer rund und prächtig aus!
Sie war und ist mir ein großes Vorbild: ganz viel (intuitiver) Pferdeverstand und -gefühl und -liebe!!!
P.S.: Pferde versuchen sich, bei schlechter Haltung, mit allen Mitteln gesund zu erhalten. Habe es schon gesehen daß Pferde ihren eigenen Mist fressen, weil nichts Essbares von morgens bis abends zur Verfügung steht
Liebe Grüße
Greta