Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2011, 16:29   #1
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Isabell,

welcher Preis wäre denn für dch angemessen?

so ganz verstanden hab ich aber noch nicht, warum du neue Sättel anschaffen willst...?

Passen die engl. Sättel die du hast den Pferden? Dann behalte die!!

Lieber GUTE PASSEDE engl Sättel, als unpassende Wanderreitsättel

Einen guten passenden Sattel zu finden ist oft schwierig. Mehr als alles andere gilt für mich beim Sattel die Devise "ich hab zu wenig Geld um billig einzukaufen"

Das Pferd soll uns schleppen, ohne zu murren und das stundenlang. Es hat verdient, einen perfekten Sattel zu tragen. Außerdem, buckelt der Zossen doch mal und fetzt über einen Acker, ganz ehrlich? Dann soll mein Leben nicht an ner "Made in Taiwan" Strippe hängen

Stocksättel - und auch Westernsättel - sind ziemlich lang. Genau gucken lassen, ob sowas gut gehen kann bei einem dt. Reitpony!!!

Wenn du wirklich neue Sättel anschaffen willst, dann such dir einen guten Sattler, der dir gebrauchte Markensättel auf deine Pferde anpassen kann. Das ist ein guter Kompromis.

Ordentliche neue Sättel zu guten Preisen hat Massimo. Die sind auch gebraucht zu bekommen.
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten