Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2011, 11:47   #4
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Ch - eu

Zitat:
Zitat von Faster Beitrag anzeigen
Danke für den Bericht!
Ist es einfach mit den Pferden nach D einzureisen?
Oder richtiger Amtsschimmel?
Ansonsten brauche ich einen grünen Smiley - grün vor Neid!!
Die Schweizer haben da so eine Eigenheit. Mach es möglichst schwierig für die anderen, möglichst einfach für dich selbst. Einreise für EU-Pferde = > Papierkrieg, Ausreise für CH-Pferde = < Papierkrieg. In beiden Fällen kannst du ein Formular bekommen. Die EU Pferde kosten so 130 Euro Kaution für 12 Monate, die vorübergehende Ausfuhr von schweizer Pferden kosten nix und ist 5 Jahre gültig.

Musst du halt alles unter der Woche erledigt haben, bevor du am Samstag zur Grenze kommst, denn dann arbeiten nur noch die Grenzwächter und die füllen keine Formulare aus. Aber die kennen mich eh schon und winken mich durch.

Gruss
Peter
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten