Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2011, 12:30   #8
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Ich habe mit Fell keine so guten Erfahrungen gemacht!
Es ist zwar sehr pferdefellschonend, aber es trocknet sehr schlecht und jeder Schmutz ist kaum zu enfernen. Gerade beim Wanderreiten liegt jedoch das Pad oft auf dem Boden und dann fizelt man ewig die Krümel heraus.
Außerdem verfilzen die Haarbüschel des Lammfelles zu sehr harten Knoten, wenn das Pferd stark schwitzt und das muß man dann irgendwie herauskämmen. Unterwegs sehr lästig!

Bei mir hat sich Naturfilz als bester Kompromiß herausgestellt.
Er läßt sich sehr gut ausbürsten, trocknet halbwegs schnell und ist ähnlich schonend wie Lammfell. Vor allem dämpft er sehr gut und gleicht die letzten "Unebenheiten" sehr gut aus, weil er die Rückenform der Pferdes annimmt.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten