Thema: Engadina 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2011, 20:37   #4
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Engadina 2011 So

Heute hat Severin Verständnis dafür, dass wir um 7 Frühstücken wollen. Allerdings macht er es sich einfach. Heute steht seine Frau auf in der Früh, damit er ausschlafen kann. Es sei ihm gegönnt. Wir richten die Pferde und sind um Acht unterwegs Richtung Passo Fraele, um das Aua Val Mora wieder hinauf zu reiten. Wir lassen die beiden den Single Trail traben und freuen uns wie unbeschwert die beiden ihren Job in dem schwierigen Gelände machen. Wir reiten durch den Fluss und kommen bald zur grossen Wiese, wo wir immer eine kleine Rast einlegen. Diesmal nicht, wir reiten weiter bis zum Abzweiger Richtung Ofenpass und während Pat ihr Pferd den steilen Weg hochreitet, halte ich mich am Schweif fest und führe Flash den Berg hinauf. Oben geht es dann einige Minuten eben aus, bis wir absteigen zu einem kleinen Bach, dem wir dann wieder auf der anderen Bergflanke hinauf folgen. Pach geht den ganzen Weg ohne Probleme hinauf und mir wird ganz schön warm, von der Klettererei. Wir sitzen auf und reiten auf der Ebene vor Richtung Buffalora, wo wir eine weitere Uebernachtungsstation von Men Juon kurz anschauen. Die Pferde müssen erst vor kurzem hier gewesen sein, der Mist ist noch relativ frisch. Wir reiten in einem kleinen Tal, neben der Ofenpassstrasse zum Pass hinauf und holen uns dort etwas zu trinken und zwei Scheiben Brot, für die mitgebrachte Salami. Oben stehen viele Dutzend Motorräder und das dumpfe Brummen der schweren Maschinen ist zwar störend, aber angenehmer als das Gekreische der Crossmaschinen vom Abend davor. Einer der vier bärensicheren Abfallbehälter quillt über und es scheint niemanden wirklich zu stören. Mal sehen wann der nächste Bär vorbeikommt und dann geschossen wird, weil er sich zu nahe an den Menschen wagt. Wir führen den schmalen Weg entlang der Strasse hinunter, und stossen unten auf der Ebene auf weitere Spuren von Pferden. Jetzt haben wir vermutlich zwei von Mens Gruppen vor uns. Mal schauen, ob wir sie noch antreffen. Wir traben das wunderschöne Plan dal Aua hinauf und am letzten Grashügel vor dem Skilift gibt Pach so richtig Gas und galoppiert den Abhang hinauf, während ich mit Flash den Wanderweg hinauf trabe. Wir reiten hinauf am Skilift vorbei Richtung Fontana di Scharl und oben auf der Höhe, an der Hütte des zweiten Skilifts stehen Mens Pferde angebunden. Offensichtlich machen die Wanderreittouristen eine kleine Verschnaufpause. Ueli, der Guide begrüsst uns und freut sich sichtlich uns nach 2 Jahren mal wieder zu sehen. Wir verlassen den Trupp und führen den Abhang bis zum Fels hinunter, machen ein paar Fotos und steigen dann ab zur Alp Astras. Wir lassen die Pferde vortraben bis zum Ende der Alp und reiten dann gemächlich nach S-charl hinunter, wo wir dann auch noch auf die zweite Gruppe mit Pferden stossen. Wir quatschen ein paar Minuten und führen dann die Pferde den Weg ein Stück hinunter, damit sie grasen können, bevor wir sie verladen müssen.
Ein tolles Wochenende neigt sich dem Ende zu. Um 20.30 sind wir wieder in Schaffhausen und laden die Pferde aus.

Bilder: http://www.flickr.com/photos/hohbruggch/sets/72157626912536338/show/

Geändert von Alpentrekker (08.06.2011 um 06:39 Uhr)
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten