Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 11:45   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Silberkatze!

Eines möchte ich aber zu bedenken geben, wenn man mit so großen Hunden länger reitet. Sie benötigen Unmengen an Nahrung!
Und ich schreibe das, nachdem ich gut 2 Jahrzehnte mit div. Rottweilern unterwegs war. Jeder fraß mir die Haare vom Kopf, denn durch die viele Bewegung benötigten sie eben so viel. Ich hatte entweder die Packtaschen NUR mit Hundefutter voll, oder ich musste ständig in Ortschaften einreiten, um Futter zu besorgen.
Jetzt bin ich seit 10 Jahren mit einem viel kleineren Australien Cattle Dog unterwegs und der kommt mit praktisch Nichts aus.

Bedenke also bitte, daß das Reiten mit (großen) Begleithunden immer auf die Routenwahl einfluß nimmt und längere Strecken in unberührter Natur nahezu unmöglich sind.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten