Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2011, 19:42   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So, wir sind zurück und um viele wunderbare Eindrücke reicher!

Genächtigt haben wir hier: Waldviertler Highland Ranch | Gasthaus Spiegl, Altmelon

Eine so nette und freundliche Reiterherberge hatten wir schon lange nicht mehr. Essen spitze und die Besitzer unglaublich freundlich und zuvorkommend. Unsere Pferde hatten saubere Boxen, unmengen Heu und eine eigene Wiesenkoppel, die wir von unserem Zimmerfenster einsehen konnten.

Die Gegend ist wirklich Einmalig! Liebliche Wiesen, vereinzelte Felder und endlose, mystisch tiefe Wälder mit zahlreichen, oft klammartigen Bächen. Highlight ist ein Moor, durch das ein schmaler Weg führt, links und recht undurchdringliches Moor mit latschenartigem Bewuchs, Himmbeer, Heidelbeer und Preiselbeersträuchern. Angeblich sind dort schon Menschen untergegangen. Jedenfalls soll dort schon ewig keiner mehr eingedrungen sein.
Immer wieder sieht man runde Granitfelsen, oft unglaublich übereinander gestapelt, die großteils Namen tragen und gute Orientierungspunkte sind.

Die Reitkarte, die man vor Ort bekommt ist ausreichend, Wegmarkierungen großteils gut. Trotzdem war ich froh, mein GPS auch noch dabei zu haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg waldviertel bach.JPG (91,9 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg waldviertel gegend 1.JPG (37,9 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg waldviertel gegend 2.JPG (53,1 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg waldviertel moorweg.JPG (79,2 KB, 11x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten