Thema: Barhuf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2011, 03:13   #12
orava
Benutzer
 
Benutzerbild von orava
 
Registriert seit: 07.01.2010
Alter: 42
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
orava befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
orava eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

meine Stute laueft mit ihren 10 Jahren nun schon 2 Jahre barhuf. Ich habe mich bei meinem fruehren Hufschmied immer erkundigt, wo denn diese Rillen im Hufhorn herkommen : Futterringe war die Antwort. Als sie noch EIsen hatte, war es ein staendiger Krampf ums Eisen abtrete, bruechige Hufe, die nicht beschlagen werden konnten... Im Winter war sie eh schon immer barhuf, da ganzjaehrig auf der Weide. Da sie dann aber so fuehlig war ueber den Sommer, habe ich mir ganz schoen Gedanken gemacht.
Als ich ketztes Jahr in den USA war habe ich die Pferde der Distanzreiterin Darolyn Butler kennen gelernt- die ihre Distanzritte fast durchgaengig barhuf absolvieren-zugegebenermassen unter fast optimalen Bodenbedingungen. Jedenfalls wurde ich dort "angefixt" und habe mich schlauer gemacht und einer tolle Hufheilpraktikerin gefunden, die dann auch endlich Schritt fuer Schritt die quasi "hausgemachte" Fehlstellung der Hufe (sie waren aussen hoeher als innen) korrigiert hat. Und die Hufe sind wunder wunderbar hart geworden. Die "Futterringe" auf wundersame Weise verschwunden... Die Fuehligkleit ist immer noch nicht ganz verschwunden, was ich aber mal der Umstellung der Fehlstellung zuschreibe. Fuer alle Faelle habe ich mir nun Hufschuhe zugelegt, die allerdings noch in der Testphase sind.
Alles in allem habe ich Bauchgrimmen, wenn ich ich mir so die Argumente gegen Hufeisen ansehe...
orava ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links