Grüß Euch!
Nachdem wir heute wieder 8km geritten sind (Trine mit den Epics vorne) und alles wunderbar funktioniert hat, habe ich alle 8 Hufe auf "Endmaß" geraspelt. Also alle so weit beraspelt, daß sämtliche Hufe gleichmäßig und gerade sind. Das ging schon, weil das Horn gut gewachsen ist.
Nur die Zehenlinie ist noch ein kleinwenig nach hinten gebrochen, weil ich noch etwas Material stehen ließ. Da sie sich die Zehen ohnehin mehr ablaufen als die Trachten, scheint mir das angebracht, damit ich noch etwas "Reserve" habe.
Immernoch ist nicht ausgebrochen, obwohl die alten Nagellöcher jetzt schon knapp bis zum Rand herausgewachsen sind.
Lora läuft auf jedem Boden ohne die geringsten Anzeichen von Fühligkeit. Sie setzt nur die Hufe deutlich vorsichtiger auf, denn mit den Eisen stampfte sie in den Boden, daß es zum fürchten war.
Trine ist nach wie vor Vorne fühlig, wenn sie barfuß über Schotter läuft. Auf Asphalt und weichen Böden geht sie ganz normal. Mit den Epics geht sie auch auf Schotter gut.
Jetzt besorgen wir uns Probeschuhe in den entsprechenden Größen auch für die restlichen 6 Hufe und werden sie morgen testen. Hoffentlich akzeptiert Lora die Dinger auch so problemlos, wie Trine.
Insgesamt verläuft die Umstellung zwar sehr arbeitsintensiv, aber doch wesentlich problemloser, als ich es erwartet habe. Vom Hufmaterial unserer Pferde bin ich jeden Tag mehr begeistert.
LG gerald
|