Thema: MoinMoin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2012, 10:39   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus und Willkommen!

Auch ich würde mich über deine Tourenberichte freuen!

Rumänien hatte ich auch lange Zeit im Kopf. Ich war da schon einige Male mit meinem Geländefahrzeug. Es wäre eine phantastische Gegend!
Allerding habe ich bei meinen Autotouren die Erfahrung gemacht, daß man dort immer wieder mit Bären zu rechnen hat. Im Auto schlafend ist das nicht weiter schlimm, mit Pferden sieht es da schon anders aus. Noch dazu sind die Bären dort kaum menschenscheu und daher doppelt gefährlich. Ein reiten von Hof zu Hof ist mangels Infrastruktur (Wanderreitstationen) nicht möglich., daher wäre man zu Freinächtigungen gezwungen.
Habe mir sogar schon überlegt, eine größere Gruppe Wanderreiter zusammenzustellen, damit wir "abschreckender" wirken, vielleicht sogar mit einigen Hunden, um dann richtig Nachtwache schieben zu können.
Als dann aber auch noch das Problem der Equinen Infektiösen Anemie in Rumänien auftrat, die eine sehr ansteckende und tödliche Pferdekrankheit ist, habe ich das Projekt gänzlich verworfen. Ich traue mich nicht einmal über Leihpferde nachzudenken, denn der Mensch kann Überträger sein, d.h. mein Pferd zu Hause wäre trotzdem gefährdet.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:
Petrec (08.02.2012)