Servus Lieschen!
Das kann ich bestätigen!
Allerdings ist mir unklar um WAS es sich bei der Veranlagung wirklich handelt.
Mein Pferd z.B. ist seit 17 jahren in schwerstem Gelände unterwegs, Sie geht extrem vorsichtig und eher langsamer, ist ruhig und nervenstark, aufmerksam und sehr folgsam. Aber sie rutscht wie der Teufel. Schon vor unserer Barhufphase ist sie beim steilen bergauf auf Schlamm sehr stark gerutscht, trotz Eisen.
Das Pferd meiner Frau hat erst 3 Jahre Geländeerfahrung, ist tollpatschig, stolpert oft und rennt hemmungslos alles über den Haufen, ABER sie rutscht kaum. Werder Barhuf noch seinerzeit mit den Eisen.
Beide gehen in sehr guter Haltung, treten schön unter und sind bei bester Kondi.
Ob es mit der Art des Beinaufsetzens zu tun hat?
Oder mit der Hufform? Meine Rutscherin hat flache Hufe, die Andere steile.
Mit der Körperform? Meine ist lang und hoch, die meiner Frau kurz, eher niedrig und stämmiger. Beide haben aber das gleiche Gewicht.
Wäre gespannt auf eure Meinung!!!
LG gerald
|