Servus,
heute Früh waren es bei uns moderate -13 Grad. Eine fast geschlossenen Schneedecke über einer tiefgefrorenen Seenlandschaft. Die Wege zur Koppel erstarrter Matsch mit tiefen Löchern - aber
über allem erstrahlt heute der Planet.
Da wir einen Offenstall haben, ist drinnen wie draußen die selbe Temperatur. Innen halt windgeschützt.
Wir füttern soviel Heu, dass am nächsten Morgen immer noch Reste vorhanden sind. Über Nacht derzeit im Stall. Tagsüber gibt es Heu auf der Koppel.
Eindecken der Pferde ist nun wirklich nicht nötig. Alle sind gesund und wiederstandsfähig und haben genug Auslauf.
Das Wasser ist in großen Wannen und natürlich mit einer dicken Eisschicht bedeckt. Aber die Pferde treten es ein um an das Naß zu kommen.
Größere Probleme habe ich mit der Beheizung unseres Wasserhäuschens. Da wir Grundwasser im Stall verwenden, ist eine Mortorpumpe angeschlossen. Diese steht im besagten isolierten Häuschen und wird mit Petroleumheizung erwärmt. Dennoch ist mir das ganze schon eingefroren und muß dann umständlich mit Gasbrenner aufgetaut werden.
Einzig das Reiten bleibt etwas außen vor. Macht bei der Glätte wirklich keinen Spaß.
lg
dusty
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|