Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2012, 19:48   #1
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Kosten

Zitat:
Zitat von sangi02 Beitrag anzeigen
ist das in österreich immer so teuer ? ich reite ja in deutschland ... und hoffe , daß ich mit weniger auskomme .
Wanderreitstationen leben davon, dass Wanderreiter dort übernachten. Die haben zum Teil erhebliche Infrastrukturkosten investiert und deshalb ist ein Preis von 35.-- bis 55.-- Euro für Uebernachtung mit Pferd, inkl. Kraftfutter und Abendessen sowie Frühstück, im Zimmer durchaus angemessen. Ich rechne im Schnitt mit 50.-- Euro am Tag in Deutschland, inkl. Abendbierchen und Satteltaschenproviant. Im Heustadel mag es mal 10-15.-- Euro billiger sein. Ein Problem mit dem die Stationen beständig kämpfen, sind auch die vielen Absagen, die kurz vor Termin entgegen genommen werden müssen, ohne dass dafür Ersatz geboten wird.

Wenn du ohne vorherige Reservierung unterwegs bist, kommst du in der Regel preiswerter durch, denn dann schläfst du öfters auf Bauernhöfen im Heu bzw. draussen in der Pampa und isst weniger oft im Restaurant, sondern versorgst dich aus der Sattelasche. Ich rechne in der REgel mit ca. 1000.-- für 30 Tage, wenn ich so unterwegs bin.

Gruss
Alpentrekker
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten