Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2012, 15:59   #127
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus AT!

Ja,ja, zitiere nur.

Fotos von der Sehne habe ich keine, man würde auch nichts darauf sehen, es war ja nicht wirklich so schlimm. Aber man konnte es deutlich erfühlen. Jetzt merkt man nur noch etwas, wenn man die "Geschichte" kennt.
Es war früher auch so, daß das Bein immer etwas angelaufen war, wenn sie in der Box stand. Das ist zwar bei Kaltis fast generell so, aber dieses Bein war ärger. Das ist nun auch weg, bzw im kaltbluttypischem Ausmaß.

Zum natürlichen Gleichgewicht, bzw natürliche Formung habe ich auch noch eine Beobachtung.
Trine hat bei ihren Flachhufen übergelegte Eckstreben. D.h. Sie haben sich im Trachtenbereich über die eigentliche Sohle gelegt. Da ihre Sohle aber noch dünn und schwach war, habe ich sie immer als zusätzlichen Schutz belassen.
Jetzt, wo die Sohle halbwegs stark ist, beginnen sich die übergelegten Teile der Eckstreben von alleine abzulösen und die Streben selbst richten sich auf.
Anscheinend sucht sich der Huf auch hier seine beste Form von selbst.

Ist schon irre, wie sehr sich so ein Huf regenerieren kann, wenn man ihn nicht durch Eisen darann hindert. Vor wenigen Monaten hätte ich das noch nicht gedacht.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten