Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2012, 13:13   #6
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Vorab noch, der Gaiter der Trails ist NICHT geschraubt, wie ich oben schrieb, sondern genietet.

Heute sind wir 3 Stunden mit unseren neuen (eigenen) Trails unterwegs gewesen.
Trotz tiefstem Lehm und Schlamm haben die Trails sowohl am Huf, als auch am Boden hervorragend gehalten. Der Bodengripp ist unvergleichlich besser als von den Epics!!!
Keine Spur von Druck- oder Scheuerstellen, obwohl die ganzen Haxn waschelnaß und somit weich waren.

Außerdem haben wir die 12mm Einlegepads an den Vorderhufen probiert. Bei Trine die roten (harten) und bei Lora die schwarzen (mittlere Härte).
Bei Beiden hatten wir leider ein drehen der Schuhe am Huf. Die Einlagen sind so hoch, daß die Hufe nicht mehr ordentlich von der Schuh-Schale gefaßt sind. Nachdem wir die Einlagen entfernt hatten, war alles wieder gut.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten