Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2012, 13:25   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

An der Hand machen wir auch, aber es ist selbst an den Wegrändern und zahlreichen Wienerwaldwiesen noch kaum Aufwuchs. Und unsere Weide ist trotz aller Plege gerade mal 2-3 cm hoch.
Wir sind hier wirklich ein "Trockenloch", denn nur weinge Kilometer weiter, egal in welche Richtung, steht schon ordentlich Grün. Wir merken das auch wenn Gewitter durchs Land ziehen, wir sehen Blitze, hören Donner, aber fallen tut oft nichts. Und die letzten Jahre wird es immer extremer.
Das scheint hier aber schon lange so zu sein, denn unsere Gegend war bis vor einigen Jahrzehnten bekannt für seinen Safran! Hat sich nur durch die steigenden Löhnen geändert, denn die Safranzucht ist sehr arbeitsaufwändig.
Na ja, dafür haben wir hier wunderbares Magerwiesenheu. Fette Hochleistungswiesen gibt es hier gar nicht. Das ist ja auch nicht schlecht!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten