ich habe 4 pferde und käme ohne " fremdreiter " gar nicht aus . deswegen sind es alle pferde gewöhnt , auch mit anderen reitern klar zu kommen , wobei ich höchste priorität darauf lege , daß sie sich an meine vorgaben halten .
so können meine rb`s auch distanzritte gehen , wenn ich selbst keine zeit dazu habe .
das hat bisher super geklappt und ich sehe es eher positiv , daß meine pferde mit mehreren reitern zurecht kommen . somit ist gewährleistet , daß sie auch genügend bewegt werden , wenn ich mal ausfalle ( was ja gerade seit april mehr oder weniger der fall ist )
ich leite meine rb`s beim reiten an , wir nehmen zusammen reitunterricht und so klappt das seit 10 jahren sehr gut .
selbst meine kleine ( selbstgezogenen und eingerittene nachzucht ) maus läßt sich problemlos von allen anderen reiten , da sie den umgang mit fremden / anderen auch von klein auf gewohnt ist .
2 meiner rb`s haben mit ihr schon erfolgreich auf distanzritten teilgenommen - ebenso , wie mit ihrer mutter .
__________________
hochmut reitet zu pferd aus und kommt zu fuß zurück
|