Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2012, 10:53   #9
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

Worten müssen Taten folgen!
Hat sprechen und erklären in Marokko, Ägypten, Spanien etc. bei Verleihpferdehaltern bisher geholfen???

Ich denke, es liegt nicht an der "Unwissenheit". Es geht dabei vielmehr um "Geld machen".

Ganz im Ernst, wollen wir Mittel- oder Westeuropäer einem Kirgisen, der mit Pferden aufgewachsen ist, erzählen, wie und wann diese in gute Kondition und Verfassung zu bringen sind?
Ich glaube, das wissen diese Leute mindestens genausogut und besser wie wir! Das wäre als wollten wir einen Steppenmongolen das Reiten beibringen.

Die Tour auf den Verfassungszustand der Pferde zu adaptieren und darauf zu achten, daß die Pferde wenigstens während dieser einen Tour genug zu fressen haben und den schlechten Zustand der Tiere beim Guide anzuprangern ist wahrscheinlich das Einzige, was man vor Ort tun kann, sofern man nicht sofort abbricht.

Greta

P.S.: Bin aber sehr froh über den sehr interessanten informativen Bericht vom Alpentrekker. Ich käme dort ja nie hin. Vielen Dank nochmals!
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)

Geändert von Greta (18.08.2012 um 10:59 Uhr)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten