Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2009, 18:52   #8
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Was ich auch immer dabei habe sind Hobbels.

Die sind sehr nützlich, wenn ich Pause mache. So kann das Pferd in Ruhe fressen, ohne das ich mich groß kümmern muß.

Bis jetzt haben alle meine Pferde noch nie ein Problem damit gehabt.
Bei Neulingen reite ich im Frühjahr auf eine Wiese und hobble an. Meist sind dann die Pferde so grasgeil, daß sie die Fesselung anstandslos in kauf nehmen.

Man sollte nur darauf achten, daß das Tier ohnehin nicht abhauen würde, denn sie können trotzdem recht gut damit gehen. Nur das Davonstürmen bei erschrecken ist unterbunden.

Wenn ich im Freien nächtige, dann verwende ich die Hobbels nur so lange ich wach bin. Gehe ich schlafen. so wird das Pferd normal angebunden, sicher ist sicher.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten