Hallo Gerald,
Wenn ich deinen Bericht so lese, bewundere ich deine Ausdauer

Wahrscheinlich ist es so wie bei mir, dass es keine Alternaive zum Epic gibt ?
Auch ich reite mit 4 Epics. Ich habe zwar kein Problem mit den sich lösenden Schrauben, der Gaiter geht auch nur kaputt, wenn Pony drauflatscht und der Draht hält so 300 km - ABER: bei mir ist es der hohe Verschleiß... Das Pony schlurft stark sodass die Zehen nach 100 km durch wären, würde ich sie nicht extra schützen. Hierzu habe ich vom Hufschuhdoktor eine metallene Zehenkappe mit 5 mm Stollen angeschraubt, an den Trachten wird ebenfalls mit 5 mm Stollen eine Metallplatte aus dem Baumarkt drunter geschraubt. So hielt der Epic immerhin 200 km Wanderritt in der Rhön im Juni 2012 aus, wobei die Zehenkappe vorne schon jetzt keinen Aufzug mehr hat...
Ausprobiert habe ich bereits an diesem Pony:
- Renegades: halten am Huf, aber nach 3 Monaten Löcher an der Zehe vom Schlurfen - keine Modifikationen möglich bei dem Modell. Neu besohlt hielten sie nicht mehr am Huf, warum auch immer...
-Swiss Horse Boot: halten am Huf, scheuern aber bei ritten länger wie 2 Stunden in der Fessel. Verbesserungen mit Lammfel u.ä. brachten keine Besserung. der SHB ist also nur als Notfallschuh zu sehen. Auch konnte ich ihn wegen des Aufscherproblems nicht auf Sohlenhaltbarkeit bezgl des Schlurfens testen
EB Glove: obwohl von der Hufpflegerin angepasst, waren diese Schuhe nach 2 Monaten so ausgeleihert, dass sie trotz Powerstraps nicht mehr am Huf hielten und ständig fliegen gingen mit unzähligen gerissenen Gaitern. Sohlenhaltbarkeit konnte hier auch deshalb nicht getestet werrden...
-EB Classic in rot: verloren, schon im Trab - schade, sahen schick aus.
-EB Bare: konnte ich, wohl wegen der sehr runden Hufe, nie richtig passend auf das Pony einstellen, so gingen sie ewig fliegen, der Versuch wurde schnell abgebrochen.
-EB Edge: die Schuhe halten bis versammelter Galopp an den Hinterhufen (ovaler), vorne halten sie wg runder Hufe nicht. Da ich aber auch mal schneller reiten will

, kommt der Edge nicht so oft zum Einsatz und dient eher zur Schonung der Epic.
Insgesamt glaube ich, dass es keinen schlechten Hufschuh im Allgemeinen gibt, sondern dass man das RICHTIGE MODELL fürs eigene Pferd finden muss, was bei mir auch lange gedauert und sehr nerv-raubend war....