Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

"Bergsteigerhaken" usw.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 24.06.2009, 12:02   #1
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard "Bergsteigerhaken" usw.

Als Tipp so allgemein habe ich immer einige der "Bergsteigerhaken" (Absturzsicherungshaken, oder wie die auch sonst heißen) mit im Gepäck. sie brauchen fast keinen Platz und sind sehr vielseitig verwendebar, z.B. sowas hier:

Haken, kletternder Haken, Bergsteigerhaken, Fisch formen Haken, Metallhaken, Aluminiumhaken

Gibt natürlich auch in klassichen Formen, und: oft auch als Webegeschenke. Als solche zwar rein gar nicht als Absturzsicherung beim Bergsteigen geeignet, aber das mache ich mit den Pferden nun auch eher weniger...
Vorteile: günstieger (oder umsonst!) als die richtigen Absturzsicherungen.

Verwendung beim Wanderreiten:
- Wenn z.b. in Pausen oder über Nacht im Biwak die Pferde angebunden werden müssen und man dazu ein Seil dabei hat, daß man zwischen 2 Bäumen spannt:
Einfach Seil (wenn es z.B. 2- oder mehrfach gedreht ist) an der Stelle kurz "aufdrehen", Haken rein, und schon hat man eine nicht verschiebbare Anbindemöglichkeit, ohne Seilmaterial für spezielle Knoten zu opfern.
Genauso bei den dünnen Bergsteigerseilen: einfach in Pferdegerechten abständen (je nach Verträglichkeit und Fressradius) die Haken mit einknoten: ebenfalls unverrutschbar.
- Auch praktisch: habe immer einen Haken am Sattelriemen vorne (beim Trekkersattel). Da kann ich dann kurzerhand z.b. beim führen die Zügel einhängen, ohne daß diese einseitig "davonrutschen" und das Pferd draufsteht. Und bei manch anderen Gelegenheiten...
- Weiterhin kann man x andere Sachen schnell außerhalb festmachen (z.B. Trinkbecher am Henkel, der nasse Schwamm oder die noch freuchten Socken, die noch trocknen müssen ect.)

Für uns mittlerweile unverzichtbar!


Grüßles, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Orie für den nützlichen Beitrag:
dundee (24.06.2009)
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
6 Tage im Süden: "Tour de Ost" Orie Reitberichte 5 18.05.2009 07:40
Ein "normaler" Wanderreiter, Günter Ploch dusty Weitreiter 0 27.11.2008 10:39
unter der beliebten Rubrik "Weitreiter" : Christy dusty Weitreiter 0 10.11.2008 18:12
Wie seid ihr "auf´s Pferd" gekommen, bzw. wie habt dusty Reiter/-in gesucht 14 03.07.2008 14:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de