Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Wanderritt nach Waldmünchen 2009
 |
|
02.02.2010, 07:03
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Wanderritt nach Waldmünchen 2009
Hallo,
Nachdem Dusty so nett gebeten hat den Bericht nach der Beschreibung des letzten Tages auch hier zu verlinken:
VFD Wanderritt nach Waldmünchen
08.08.-15.08.2009
Sechs Tage von Freising aus in die Oberpfalz
Viel Spaß beim Lesen und Bilderschauen
Klaus
|
|
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu KlaK für den nützlichen Beitrag:
|
|
02.02.2010, 12:33
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Frankreich/ Lothringen
Alter: 62
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 16
|
Hallo KlaK,
das ist eine sehr schöner und ausführlicher Bericht mit tollen Fotos.
__________________
Liebe Grüße
Eva
Man kann mit Pferden ein KLEINES Vermögen machen-
vorausgesetzt man vorher ein GROSSES gehabt !
|
|
|
02.02.2010, 13:13
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Hi Klaus!
Wieder ein sehr schöner Bericht! Habe jede Zeile genossen!
Danke
Greta
|
|
|
02.02.2010, 15:03
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Danke Klaus!
Ein sehr schöner Bericht und tolle Fotos!!!!
Aber wenn ich die Sache mit den entlaufenen/losgerissenen Pferden lese, dann weis ich wieder, warum ich solche Massenauftriebe nicht mag......
LG gerald
|
|
|
02.02.2010, 15:44
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
WOW, Klaus, da hast Du Dir ja echte Mühe gemacht! Vielen Dank!
__________________
Carpe Diem!
|
|
|
02.02.2010, 16:11
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Hi Klaus,
schöner Bericht, der mich über das Abenteuer "Waldmünchenritt" doch noch mal nachdenken läßt.
Aber, nur noch einmal um sicher zu gehen, es auch richtig verstanden zu haben, die Frage nach den Kosten:
265,- für Essen und Heu(++) und die Plätze.
Aber wie war das mit den Trossern, war das auch dabei ? Hatte mich mal für Wurmdorf interessiert, und es so verstanden, dass das Hänger-Nachholen dazukommt ?
Und bei Wurmdorf fand ich den "Reit-Kilometer-Preis" dann doch sehr hoch.
Ralf
Übrigens, die Free-München ist am Samstag den 20.2 für VFD'ler frei (siehe Homepage VFD-Bayern)
|
|
|
02.02.2010, 18:31
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
|
Die Trosser bekommen ihren Obulus extra. Aber für den Stress den sie haben, ist das auch nur ein Trinkgeld.
Insgesamt sind die Kosten äußerst günstig für die Leistung, die man erhält.
Selber war ich 2008 dabei und kann mich nicht beklagen über Organisation und Ablauf. Das mir dem Wetter damals war suboptimal. Aber da kann keiner was dafür.
Grüße
dusty
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|
|
|
02.02.2010, 19:17
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Freut mich, wenn Euch der Bericht gefallen hat. Ich lese ja selber gerne Wanderrittberichte von anderen.
Ralf, es war schon so wie es da geschrieben stand und auch die Trosskosten fand ich nicht zu hoch, zum Teil haben die Trosser ja drei Gespanne über 50 km gefahren, da waren sie schon froh, wenn sie es noch vor den ersten ankommenden Reitern geschafft haben alle Hänger so aufzustellen, dass auch noch genug Platz für die Pferde bleibt und die Reiter neben dem Stellplatz vielleicht noch ein Zelt oder Liegestuhl aufbauen können. Und dann noch die Sonderwünsche, wer neben wen stehen möchte. Gut, einmal haben wir dann nocheinmal selber umgeparkt (weiter von der Straße weg, schöner Wiese), aber das war dann auch in Ordnung und nahm niemand krumm.
War schon eine gute organisatorische Leistung, die auch honoriert werden soll. Und dafür war's wirklich nur ein Trinkgeld. (Hast 'ne PN)
Ja, Dusty, mit dem Wetter hatten wir mehr Glück als Ihr 2008. Da hat man ja nette Geschichten gehört. Aber 2002 muß noch schlimmer gewesen sein.
LG,
Klaus
|
|
|
27.02.2011, 10:47
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Sollte jemand Interesse haben, habe den Bericht um die Bilder von 2010 ergänzt:
VFD Wanderritt nach Waldmünchen 2010
LG, Klaus
Geändert von KlaK (27.02.2011 um 10:51 Uhr)
|
|
|
27.02.2011, 18:52
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
|
hab es schon verfolgt, klaus. wie immer toll beschrieben mit schönen bildern.
lg
dusty
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|
|
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|