3 Tage mit der Wohnkutsche
Grüß Euch!
Am Freitag reumten wir unsere Wohnkutsche ein und spannten unsere beiden Norikermädels an.
Als erstes mussten wir über einen Berg, um ins Tullnerfeld zu kommen, dann durch einige Ortschaften und dann waren wir am Fluß Perschling. Dem folgten wir auf einem wunderschönen Begleitweg bis zu unserem ersten Nachtplätzchen, einem alten Wehr.
Dort bauten wir gleich unser Padock auf und entließen die Pferde auf das kleine, aber safftige Stück Wiese. Danach fröhnten wir unserem eigenem Wohl, meine Frau kochte Chilli con Carne in der Kutsche und ich stellte einen Tisch und 2 Sessel neben die Kutsche und öffnete uns eine Flasche Rotwein. Dann wurde neben den grasmampfenden Pferden gegessen.
Obwohl dort auch ein schöner Platz zum schwimmen wäre, haben wirs gelassen, das Wasser war schon sehr kalt.
Mit hereinbrechender Dämmerung legte ich noch den mitgebrachten Heuballen auf die Koppel und dann zogen wir uns in die Kutsche zurück.
Nach einer wunderbaren Sommernacht und einem ausgiebigen Frühstück wurde angespannt.
Erst noch einige Kilometer an der Perschling weiter und dann bogen wir Richtung Herzogenburg ab und folgten nun dem Fluß Traisen nach Traismauer. Wieder fanden wir schöne Feldwege und mussten nur wenig auf Nebenstraßen.
Nach Traismauer gings Richtung Donau in die Au, wo wir Bekannte auf ihrem Reiterhof heimsuchten. Auf einer Wiese neben dem Hof bauten wir unser Camp auf und versorgten die Pferde. Kochen mussten wir nicht, denn wir wurden auf ein Hof-Grillfest eingeladen. Gutes Essen, kaltes Bier und viele nette Gespräche liesen diesen herrlichen Tag ausklingen und wir zogen uns in unser Gefährt zurück.
Am Morgen nach dem Frühstück in der Kutsche wurde angespannt. Der Weg führte uns noch einige Kilometer entlang des Auwaldes dahin, bevor wir wieder ins Tullnerfeld abbogen. Einige Stunden über Feldwege und durch verschlafene Ortschaften und dann hatte uns unser Heimatstall wieder.
90 km auf großteils Feld- Wald- und Wiesenwegen, Sonnenschein, schöne Landschaft und herrliche Eindrücke, diese Runde werden wir sicher wieder einmal machen.
LG gerald
|