Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Highlight-Runde

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2010, 16:53   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Highlight-Runde

Grüß Euch!

Heute sind wir bei herrlichem Wetter unsere Fischer-Runde geritten. Reitzeit knappe 5 Stunden. Fast alles wunderschöne Waldwege und genau zur Halbzeit ein Bauernhof mitten im Wald, der von einer 90 (!!!) jährigen Frau geführt wird. Dort gibt es einen Anbindebalken, selbst gemachten Most, Schmalz- und Speckbrote und immer ein nettes Tratscherl.
Zwischendurch steile Anstiege, Bachdurchquerungen und eine kleine Schlucht sind zu überwinden. Für unsere Bergziegen alles kein Problem.
Nicht nur, daß diese Runde außergewöhnlich schön und abwechslungsreich ist, es ist auch ein wunderbares Training für unsere geplanten Wanderritte.

Ein rundum zufriedener gerald

LG
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 07:27   #2
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Sauber!! Da wird man echt neidisch. Wir haben gestern ungefähr die gleiche Zeit mit Frühjahsputz im Stall verbracht. Aber diese Woche haben wir noch ein - zwei längere Ritte geplant.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 08:03   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus!

Als ich die Pferde noch bei mir stehen hatte (im alten Haus), waren wir auch viel mit Stallarbeit beschäftigt. So gerne ich das hatte, muß ich doch sagen, daß ich es heute genieße, die Tiere bei einem kleinen Reitstall (8 Boxen) eingestellt zu haben. Vor allem, weil in diesem Stall wirklich ALLES passt.

Für unsere Gegend bin ich echt dankbar!!!
Wir haben hier wirklich ein ganz tolles und abwechslungsreiches Reit- und Fahrgebiet. Auf der einen Seite (300m) bis zum Wald mit Bergen, Bächen und endlosen Naturbodenwegen und auf der anderen Seite das Tullnerfeld mit brettebenen Feldwegen, Wiesen und einem bereit-und befahrbaren Teich.
Also wirklich alles was ein Reiter- und Fahrerherz begehrt!!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 05:59   #4
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gerald: *Neid*
Dein Gelände hört sich ja wies Nonplusultra an! Gratuliere!

Ich habe zwar ebenfalls ein wirklich wunderschönes Gelände bei uns Zuhause, aber es ist einfach alles ..... halt hügelig (ja, nie kann mans Frau Recht machen, ich weiß... ).
Soweit ist das ja auch schön, aber wenn ich Trabtraining in der Konstante machen will, bin ich entweder drauf angewiesen, daß ich erst 1,5 Stunden durch Hügellandschaft reite, bevor ich in die Ebenen komme... oder eben schnell mal mit dem Hänger hinfahre.
Mit Bergtraining ist das auch so.... entweder 2,5 Stunden hinreiten... oder eben schnell verladen. Da reichen unsere Hügelchen nicht....
Das habe ich dann auch am Sonntag gemacht... ab auf die Alb!

OK, hört sich jetzt sehr negativ an, isses aber natürlich nicht wirklich...
Wir haben echt wunderschönes Gelände, mit unglaublich vielen Wiesenwegen (SEHR Barhuffreundlich!), Bachdurchquerungen, schönen großen Wäldern, überall Hügel, ohne Reitverbote (und -Gebote) und auch sonst sehr abwechslungsreich....
Eigentlich darf ich echt nicht maulen....

Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de