Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Videos

Videos Wer hat noch welche.... dann her damit...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Goldenes Wanderreitabzeichen 3

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 12:12   #1
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Goldenes Wanderreitabzeichen 3

__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:30   #2
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Da bekommt man richtig Lust auf Sommer!
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 17:43   #3
Gawan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Basel
Alter: 62
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Gawan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gehört es zum Lernstoff für das goldene Wanderreitabzeichen, den Verbindungssteg der Satteltaschen unter den Sattel zu legen?
Gawan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:41   #4
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ja natürlich, das zeichnet eben den träger des goldenen abzeichen aus )
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:53   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Sobald das Pferd einen geschwollenen Rücken hat, ist man goldener Wanderreiter???

Cool, da borg ich mir mal einen unguten Gaul aus und machs schnell.....

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 21:54   #6
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Da habe ich mich gefragt, warum...
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 00:34   #7
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Da ich noch nie vom "Goldenen Wanderreitabzeichen" gehört habe, habe ich mal nachgeforscht: wird vom VFD "verliehen" wenn man innerhalb von 6 Tagen 200 km erreitet (natürlich mit Nachweisen nach speziellen VFD-Kriterien). Nachweis von reiterlichen Qualifikationen sind wohl nicht nötig.
Das erklärt auch (zumindest mir ) die teilweise eher unschöne Hilfegebung oder Reitersitz.

Tritt der Schecke eigentlich vorne wirklich zu kurz (mit beiden Beinen), oder bilde ich mir das ein?

Beim Führen führen alle Reiter ihre Pferde am Zügel/Trense, obwohl jedes Pferd Halfter und Strick am Kopf hat - wie macht ihr das?

Geändert von Risha07 (18.02.2011 um 01:14 Uhr)
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:41   #8
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hab auch mal im Sommer das Halfter unter der Trense gelassen. Da hat sich der Sunny fürchterlich den Kopf wund gescheuert. Mach ich also nie wieder. Benutze jetzt eine Wanderreittrense. Für längere gehpausen klipse ich das Gebiss aus, weil ich ihn so besser fressen lassen kann. Und ein Hafi braucht immer was zum Essen.

Eine besondere Kleiderordnung scheint es da ja auch nicht zu geben. Mag es im Sommer auch lieber etwas luftiger. Aber im Bikinioberteil bin ich noch nie geritten.

LG Iris
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:47   #9
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mit Bikinioberteil reite ich auch nicht...

Ich habe einen selbstgemachten Reithalfter, nur ein schmalen Backenriemen (aus einer ledernen Hundeleine), sonst nichts.
In Pausen hobbeln wir an und entfernen den Halfter ganz. Dauert keine Minute und der Pferdekopf ist völlig frei.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:06   #10
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

[QUOTE=gerald;4235]Mit Bikinioberteil reite ich auch nicht...

Gerald, das wäre aber einmal super!!!
Iris, sei herzlich gegrüßt!
Wenn ich länger unterwegs bin, habe ich ein Halfter dabei. Das kommt dann anstatt des Zaumzeuges rauf. Beides ist im Sommer m.E. furchtbar, da die Tiere meist schwitzen.
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de