Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Wetter

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2010, 12:55   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Wetter

Grüß Euch!

Es ist langsam zum verzweifeln!!!!
Regen, Regen, Regen, Gewitter, Regen, Regen, Unwetter, Regen, Regen,........

Gestern war der erste Tag in diesem "Wonnemonat", an dem wir trocken Heim kamen. Das ist doch wirklich nicht mehr normal.
Heute sind wir nach 2 Stunden mit der Kutsche wieder umgekehrt, weil es zu Blitzen begonnen hat. An die Schwimmhäute zwischen meinen Fingern habe ich mich ja schon gewöhnt, aber Strom in meiner Birne brauche ich nicht...........

Auf unsere Wiese können wir die Pferde auch nicht stellen, sie ist so aufgeweicht, daß alles kaputt wäre.

Wie soll das heuer weitergehen????

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 13:40   #2
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Gerald!
Vor ca. 2 Stunden hat es uns auch erwischt. Als ich wegritt war da zwar eine tief graublaue Wand, aber die Windrichtung paßte. Leider drehte der Wind und dann hat sich letztendlich alles über mein Pferd und mich ergossen. Wir genossen die ganze Palette. Starker Wind, Starkregen, Blitz und Donner. Es hat so geschüttet, daß ich nur noch verschwommen gesehen habe! Wir waren sofort klatschnaß und es war eh´ schon alles wurscht. So habe ich meinen Burschen trotz Donner und Blitz angaloppiert, erst wollte er nicht so wirklich, aber dann kam er so richtig in Schwung und wir rasten durch das Wasser - am Boden, wie in der Luft - . Ich kenne mein Pferd, glaube ich, ganz gut. Vom Gefühl her hat er von einem Ohr bis zum anderen gegrinst und hat es so richtig knallen lassen !!!
War, obwohl wir wie die gebadeten Mäuse heimkamen - trotzdem schön - .
Aber, wie Du sagst, immer möchte ich das auch nicht haben. Und Blitz und Donner ist auch nicht wirklich lustig. Ich hatte heute leicht lachen, war immer mitten im Gelände, also nie exponiert oben. Ansonsten wäre es ja brandgefährlich!
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 14:31   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Greta!

Genau das ist es, der Regen ist ja nicht so schlimm, aber Gewitter im offenen Gelände auf dem Pferd ist schon brandgefährlich. Und wenn man dann noch auf einer Metall-Kutsche sitzt......

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:10   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich revidiere!

Der Regen IST schlimm.
Nun schüttet es bereits seit 24 Stunden durchgehend, da waren die 10-20 Schauer pro Tag im letzten Monat noch wunderbar.

Der Bach, welcher an unserem Haus vorbei fließt, muß nur noch knapp 10 cm steigen und mein Keller läuft voll

Die Pferde wollen Morgens gar nicht mehr auf die Koppel, so tief ist der Schlamm

Von Morgen an (Feiertag) bis Sonntag hätte ich frei, aber wozu

Reiten geht zur Zeit nicht, weil mein Hund humpelt (verstauchter Lauf) und Kutschieren ist nur auf der asphaltierten Straße möglich, was ich besch.....eiden finde

So, Frust rausnörgeln tut gut!!!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 19:05   #5
chrittig
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von chrittig
 
Registriert seit: 02.05.2010
Alter: 46
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
chrittig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
chrittig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du reitest deinen Hund?

*duck und wegrenn*
chrittig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 08:48   #6
Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von Angie
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Sanitz
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Angie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

der war nicht schlecht....

Hier haben wir endlich,endlich schönes Wetter....

Samstag gehts auf Tagestour zur Ostsee mit ca 10 Leuten..... und das Wetter soll noch besser werden.
__________________
Liebe Grüße Angie
Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 11:38   #7
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nachdem ich mir schon ernsthaft überlegt hatte, die Zossen abzuschaffen und auf Reisanbau umzusteigen,
lässt mich der heutige Himmel über Bayern doch zögern, diese Idee umzusetzen.
Hoffnung, welche bekanntlich zuletzt stirbt, keimt in mir auf, dass der Monsun endlich beendet ist und sich ein Hauch von Sommer über die überfluteten Wiesen legt.
Sich die Ammer vom Strom zum Fluss und die Rott vom Fluss zum Bach zurückbilden, sich das niedergeworfene Gras wieder erhebt um in wenigen Wochen zu duftendem Heu gemacht zu werden....
..... wisst´s scho, das halt endlich Sommer werd
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 15:32   #8
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Nachdem bei uns die Wiesen immer noch Reisfeldcharakter haben, habe ich mir eine Sichel angeschafft und schneide nun die Wegränder bei den ungespritzten Feldern ab. Mittels Schubkarre befördere ich den Grasschnitt auf die Allwetterkoppel. So haben unsere Rösser nun doch noch frisches Gras, ohne die Weiden nachhaltig zu zertreten.

Wetterbesserung fürs Wochenende ist jedenfalls in Aussicht! Hoffentlich lange genug, um die Wiesen halbwegs auftrocknen zu lassen.


LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 18:34   #9
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Aloa,

wir sind wieder da, aber so wie ich das sehe ist das Wanderreitforum wohl Geschichte . Jetzt ist hier wohl das Reisbauernforum . Egal, so wie ich das sehe haben wir alles richtig gemacht. Am Montag war es in den Vogesen wohl noch bewölkt, der letzte Starkregen kam wohl noch am Sonntag herunter. Seitdem war es trocken !!!!!!!! Temperaturen um die 15 Grad, ideales Reitwetter. Allerdings stahl uns ein Fehler von mir, den mein Pferd in eine Felsspalte beförderte, fast den kompletten Mittwoch, was wir aber am Donnerstag doch wieder einigermaßen gutmachen konnten. Ein ausführlicherer Bericht folgt demnächst. Ansonsten hat bei uns die Grasernte begonnen und die Pferde wühlen sich durch einen halben Hektar, einen Meter hohes Gras.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 05:58   #10
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Irgend wie ist Heuer der Wurm im Reitwetter.

Erst ein sehr langer Winter, dann der Mai mit 4-11 Grad, Dauerregen unterbrochen von Unwettern und nun schlagartig seit Tagen deutlich über 30 Grad. Unsere Pferde hängen auf der Koppel herum wie nasse Handtücher und mir geht es kaum anders. Bin froh, daß bei uns keiner zu Wetterkoliken neigt.
Heute soll es 36 Grad bekommen!

Gibt es denn überhaupt kein vernünftiges Reitwetter mehr??? So eines wo einem sein Hobby noch Spaß macht und man sich nicht zwingen muß, etwas zu tun......

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reiten bei Sturm und Wetter Greta Reitberichte 7 29.07.2011 21:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de