Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Mitglieder stellen sich vor

Mitglieder stellen sich vor Stell Dich und dein/e Pferd/e doch einfach kurz vor wenn Du magst.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Gruß aus dem Südburgenland

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 20:57   #1
Joachim
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Joachim
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Südburgenland
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Joachim befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Gruß aus dem Südburgenland

Ich bin 48 Jahre und habe einen 12 jährigen Quarter Wallach. Ich habe erst vor ca. 10 Jahren gemeinsam mit meinem Wallch zu reiten begonnen. Die ersten Jahre war ich als Sonntagsfreizeitreiter in der Umgebung meines Heimatortes unterwegs. Erst in den letzten 5 Jahren habe ich mit dem Wanderreiten begonnen.

Soweit es meine Zeit und meine Frau erlaubt (sie hat leider Angst vor Pferden und reitet daher auch nicht) bin ich mit meinem Jac unterwegs und lerne meine Heimat und die Umgebung erst so richtig kennen.
Ein- bis zweimal pro Jahr versuche ich mir die Zeit für Mehrtagesritte zu nehmen. Anfangs bin ich alleine quer durch das Burgenland geritten. Erst in den letzten beiden Jahren hab ich Kollegen gefunden, die mit mir gemeinsam längere Wanderritte unternehmen. So bin ich quer durch Österreich von Nord nach Süd geritten, an den Plattensee und habe eine Dreiländertour durch Ö - Ungarn und Slowenien gemacht.

2008 hab ich den Wanderreitführer gemacht - reines Eigeninteresse - Gruppen führen ist aber für mich ein Graus.

In der letzten Zeit habe ich ein weiteres Hobby entdeckt - das Planen von Wanderritten. Ich plane mit PC und Internet Mehrtagesritte und reite sie dann gemeinsam mit einem Kollegen. Zur Navigation verwende ich eine Übersichtskarte und mein Garmin Oregon.

Soweit so gut - hier noch ein paar Fotos
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bergschenke 010komp.jpg (47,4 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2222.JPG (59,6 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg SARAH_0263_bearb-4.jpg (21,2 KB, 12x aufgerufen)
Joachim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 07:19   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Willkommen Joachim!

Unsere Österreicher-Fraktion wird immer stärker!!!
Freue mich auf die vielen Berichte und Fotos deiner Touren.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:
Joachim (15.10.2010)
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 08:16   #3
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallöchen und willkommen
ein hübscher Buckskin. Ich hab e auch sowas auf der Koppel
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sady für den nützlichen Beitrag:
Joachim (15.10.2010)
Alt 15.10.2010, 08:52   #4
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Dich Joachim!
Sehr erfreulich und interessant einmal jemand aus dem Süden Österreichs hier zu treffen.
Sehr hübsches Pferdchen, scheint einen schnellen Huf zu haben und ist, wie es scheint, bestens in Förmchen .
Hast Du ihn in einen Stall eingestellt, oder bei Dir zu Hause?
Beste Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 10:41   #5
Joachim
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Joachim
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Südburgenland
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Joachim befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Greta,
ich hab einen kleinen Offenstall mit 4 Pferden, neben meine Jac hab ich noch einen 3 jährigen Wallach (Spirit), meine Tochter hat eine 10 jährige Warmblutstute (Luna) und ein Bekannter hat seinen New Forrest Wallach bei mir eingestellt.

Spirit.jpg

Luna.jpg

Geändert von Joachim (15.10.2010 um 10:43 Uhr)
Joachim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 10:53   #6
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,
sehr schöne Tiere! Man sieht, daß es Ihnen gut geht bei Dir!
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
In fünf Tagen vom Südburgenland nach Apetlon Joachim Reitberichte 0 14.10.2010 19:42
Pferde-Urlaubsort Poppendorf / Südburgenland Joachim Reitwege in Österreich 1 14.10.2010 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de