Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Buchtipps

Buchtipps Bücher für Wanderreiter und solche die es werden wollen

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Mit Pferden auf Tour

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 11.01.2010, 15:33   #1
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Mit Pferden auf Tour

Hier meine neueste Errungenschaft:

Titel: Mit Pferden auf Tour (Das Handbuch für Wanderreiter)
Autor: Andrea Adrian/ Manfred Weick
Verlag: Müller-Rüschlikon
Seiten: 255
ISBN-10: 3275016628
ISBN-13: 978-3275016624

Ein endlich mal wieder sehr gutes Buch zum Thema!
Es fasst eigentlich alle guten Bücher zusammen, ohne aber den Anspruch zu erheben, das einzig gute darüber zu sein! Ehrlich finde ich es von den Autoren, bestimmte Quellen anderer guter WR-Bücher aufzuführen (Solinski, Arz, Brand ect.), und damit sich nicht mit fremden Federn zu schmücken.
Auch die umfassende Auflistung am Ende des Buches zu weiterführender Literatur sowie auch weiterer WR-Bücher zum Thema finde ich gut!
Aber zum Buch selbst:
Sehr umfassend geschrieben, es wird nicht so stark polarisiert wie bei anderen Autoren und auch kein überheblicher „Alleswisser“-Ton angeschlagen, was das Buch zum Lesen schon sehr sympathisch erscheinen lässt.
Inhaltlich ist alles aufgefürt, vom 2 Tage Small-Event bis zur XL-Reise über mehrere Wochen/ Monate ect.
Gut gefallen hat mir das eigene Kapitel über das Camp, worin gute Tipps zur Biwakunterkunft stehen. Leider findet man wohl zwar selten ein 100% Plätzchen dafür, aber mit den Tipps und der richtigen Einstellung und etwas Erfahrung dazu kann man sich das wohl fast überall selbst machen, wenn man denn will.
Auch das Kompasslesen ist in diesem Buch hervorragend beschrieben, meiner Meinung nach die beste Anleitung dazu, die ich je in einem WR-Buch gelesen habe!
Die Übungen sind gerade für Kompassneulinge sehr gut verständlich erklärt und gut von jedem Zuhause durchführbar.

Mein Fazit: einen der besten Bücher zum Thema, für WR-Neulinge ein Must-Have und für die „alten Hasen“ sehr interessant zu Lesen, da auch hier der eine oder andere unbekannte Tipp drinsteht, der viel auf große Erfahrung schließen lässt.
Ich jedenfalls habe mich sofort wieder animiert gefühlt, was aber bei mir auch nicht sehr schwer ist…..

Viele Spaß beim Lesen!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Orie für den nützlichen Beitrag:
RalfO (11.01.2010)
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Pferden draußen unterwegs dusty Buchtipps 1 03.05.2010 17:15
6 Tage im Süden: "Tour de Ost" Orie Reitberichte 5 18.05.2009 07:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de