Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Welche Rassen prädestiniert als Wanderreitpferde?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2009, 08:36   #1
Paige
Benutzer
 
Benutzerbild von Paige
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Paige befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Welche Rassen prädestiniert als Wanderreitpferde?

also soweit ich das bislang gelesen habe sind wohl QH eher für kurzzeitige Höchstleistungen geeignet, Araber und Kabardiner profilieren sich auf den flotten Distanzritten.
Welche denn nun aber für längere und ausführliche Wanderritte?
Folgende Eigenschaften denke ich als Voraussetzung:
robust, gesund, leichtfuttrig, genügsam, nervenstark, bequem, aber auch flott unterwegs.

Mich würden eure Erfahrungen und Präferenzen interessieren.
Eignen sich Vollblüter / Traber? Oder wären das eher die Distanzcracks?

Und ich hoffe, das ist keine Frage, die hier schon 100mal stand. Ansonsten einfach verlinken und schließen
__________________
LG
Paige

Geändert von Paige (02.11.2009 um 08:51 Uhr)
Paige ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 09:36   #2
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

also generell denke ich, das fast jede Rasse für Wanderritte geeignet ist. Wir sind zum Beispiel mit Trabern unterwegs, flott im Schritt und nervenstark. Sie sind zwar nicht so leichtfuttrig wie manch andere Rassen, aber daran habe ich bis jetzt noch keinen Nachteil gefunden, allerdings haben wir unsere Ritte bisher auch immer dort gemacht wo genug Gras wuchs und wir über Nacht eine Station hatten. Ich denke auch das Araber, Quarter usw. ebenfalls tauglich sind. Hauptsache gut trainiert und gesund. Kaltblüter findet man natürlich auch genügend und ich könnte mir auch vorstellen, das man mit denen auch relativ flott unterwegs sein kann (da gibts allerdings mehr Erfahrungen von der Kaltblutfraktion hier).

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2009, 10:16   #3
Paige
Benutzer
 
Benutzerbild von Paige
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Paige befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

liebäugel derzeit mit Vollblütern oder Hafis (was für ein Kontrast, ich weiß )
Hafis wären wohl deutlich leichtfuttriger.
__________________
LG
Paige
Paige ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 12:07   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Paige!

Ich denke auch, daß für "normale" Wanderritte fast jedes entsprechend trainiertes Pferd paßt.

Ich selbst hatte früher auch immer hochblütige Pferde, seit gut 11 Jahren habe ich nun eine Norikerstute. Die ist natürlich nicht so schnell wie die Blüter, aber sie hat einen gewalltigen Schritt und einen ausdauernden Leichttrab. Galopp macht sie auch recht brav, ist aber kaum schneller als im Trab und hält ihn auch nicht lange durch, so etwa 1km.
Allerdings ist ihre Nervenstärke, Leichtfuttrigkeit und ihre Kletterkünste unglaublich.

Wenn dich Fotos interessieren, dann sieh dir meine Vorstellung in "Mitglieder stellen sich vor" an.

Da sich diese Rasse als sehr passend für uns erwies, hat sich meine Frau vor einem dreiviertel Jahr auch eine gekauft und auch diese zeigt sich genau so.

Wir werden uns nie wieder auf eine andere Rasse setzen

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 15:16   #5
Paige
Benutzer
 
Benutzerbild von Paige
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Paige befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

wirklich schöne Tiere.
Noriker sind in Östereich, was Freiberger in der Schweiz und Hafis in Deutschland sind, wenn mich nicht alles täuscht?
Ein Bekannter hat sich vor etwa 1 Monat eine Noriker-Stute aus Österreich geholt und ist ganz vernarrt in die. Leider hat sie Patella-Probleme.
Definitiv würde die aber besser zu mir passen als Araber
__________________
LG
Paige
Paige ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 15:59   #6
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Paige!

Da kommt jetzt aber mein Nationalstolz durch: Haflinger sind Österreicher!!!!!

Noriker sind sicher nicht jedermanns Sache, aber so wie wir das Wanderreiten betreiben, sind sie das Maß aller Dinge.
Ich hatte schon einige Pferde, aber keines war so nervenstark, leichtfuttrig und unproblematisch. Selbst wenn wir tagelang im Wald übernachten und die Noriker nur Gras bekommen, obwohl sie 6-10 Stunden am Tag gehen müssen, sind sie ausgeschlafen und kein Gramm leichter.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de