Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Das harte Leben eines Wanderreiters

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 09:12   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Das harte Leben eines Wanderreiters

Grüß Euch!

Es kostet schon eine enorme Überwindung, bei den gerade vorherrschenden Temperaturen die Pferde im Trainig zu halten.
Da wir ja im August 2 einwöchige Touren geplant haben, sind wir gezwungen bei 35 Grad reiten oder fahren zu gehen. Spaß macht das keinem Beteiligten.
Und Heuer ist es besonders schlimm. Erst ein langer Winter, dann Unwetter mit Blitz und Donner und jetzt diese tropische Hitze und Bremsen.

Aber was bleibt einem anderes über, will man nicht mit untrainierten Tieren auf Wanderschaft gehen?
Denn ich denke, daß körperliche Überforderung schlechter für die Gesundheit unserer Lieblinge ist, als Bewegung bei Hitze. Zumal mir scheint, daß das Wetter uns Menschen mehr zu schaffen macht, als den Pferden.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 09:55   #2
Paige
Benutzer
 
Benutzerbild von Paige
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Paige befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Pferde haben wohl eher wenig Probleme mit der Hitze. Schön ist trotzdem was anderes.
Wo soll es denn hingehen?
__________________
LG
Paige
Paige ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2010, 14:26   #3
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habs vorerst aufgegeben. Die Hitze wäre noch "erträglich". Aber mit den Bremsen haben wir keine Chance. Unser Exzemer schmeißt sich hin und mein Headshaker ist deshalb leider zur Zeit auch unreitbar.

Gruß von einem gefrusteten Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 15:32   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Paige!

Erst 1 Woche Sternritte auf einem Wanderreiterhof im Innviertel in Oberösterreich. Da wäre fehlende Kondi noch nicht so schlimm, machen wir halt die täglichen Runden kleiner.

Dann fahren wir aber mit einer zweiten Kutsche von uns zu Hause zur tschechischen Grenze (Retz) und zurück. Da sind die Tagesetappen natürlich vorgegeben, also müssen wir etwa 30-40 km am Tag schaffen.

Also heist es in der Hitze trainieren

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 20:54   #5
cooksonia
Benutzer
 
Benutzerbild von cooksonia
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
cooksonia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
cooksonia eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hej!

Mittlerweile haben ich und meine Ponys kein Problem mehr mit der Hitze... man gewöhnt sich ja an einiges... aber die Bremsen! Die verderben einem auch den letzten Spaß. Ständig am schütteln, kratzen und auf der Flucht sein ist irgendwie nicht sonderlich effektiv

Wie lange braucht man denn mit der Kutsche für 30 - 40km mit der Kutsche. Da hat man doch eigentlich ein ähnliches Reisetempo, wie beim Reiten?

Ich habe am Wochenende mein kleines Fahrpony (STM 125cm) nach Hause geholt. Nach 3 Jahren bei Bekannten von mir ist er endlich wieder zu Hause und ich freue mich schon auf das erste mal wieder anspannen! Habe meinen Gig schon entstaubt, aber wir lassen es langsam angehen. Da er in den letzten 3 Jahren nur geritten wurde müssen wir natürlich erstmal wieder "umtrainieren".

Viele Grüße
Sonja
cooksonia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 07:25   #6
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Sonja!

Wenn es so heiß bleibt, dann werden wir alles Schritt gehen, vermute ich. Das sind dann etwa 6 km/h, also ca. 6 Stunden reine Fahrzeit täglich.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
10 Bitten eines Pferdes an den Menschen! Hotte Off Topic 0 12.10.2007 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de