Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Wanderreiterurlaub

Wanderreiterurlaub Links zu lohnenden Zielen

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Zeigt her eure Nachtlager

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2010, 19:55   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Zeigt her eure Nachtlager

Grüß Euch!

Jetzt in der kalten Jahreszeit träumt man doch als echter Wanderreiter von seinen Nachtlager unter dem Sommerhimmel.

Hier mal 2 von meiner Frau und mir.

Eines von einer mehrtages Tour in italien, wo wir den Tagliamento entlang geritten sind. Wir haben unsere Ponchos als Zelt verwendet. Die "Zeltstangen" sind von Sträuchern vor Ort.

Das ander Foto ist von einer Kutschentour im Burgenland, wo wir um den Neusiedlersee gefahren sind. Damals noch einspännig.
Bei Kutschentouren haben wir eine große Plane, welche einerseits die Kutsche abdeckt und andererseits so weit absteht, daß wir bequem darunter liegen können.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tagliamento lager.jpg (101,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg seewinkel lager.jpg (103,2 KB, 28x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 21:05   #2
Lieschen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Lieschen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Sieht interessant aus....... Ich glaube bei Regen könnte ich mich mit so einem Lager nicht anfreunden, wahrscheinlich werde ich nie eine "richtige" Wanderreiterin . Aber macht nichts, für Ritte mit viel Gepäck ist mein Stütchen sowieso viel zu klein geblieben.........

LG,
Bärbel
Lieschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 17:45   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallooooooooo Wanderreiter, habt ihr nichts ????????????

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:26   #4
Barfuss
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Barfuss
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Barfuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@gerald wir sind noch nicht so lang freizeitreiter, für längere tagestouren fehlt uns oft die zeit da wir auch samstags arbeiten und im urlaub machen wir nur längere tagestouren und kehren dann wieder an unsere unterkunft zurück......
früher mit dem motorrad war das eher noch, das wir irgendwo in der pampa unser quartier aufgestellt haben aber das ist scho lange her, da hatten wir auch noch keine kinder)
Barfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:14   #5
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Cool! Wir sind faul. Wir übernachten in der Wanderreitstation und das Gepäcktransfer ist auch organisiert. Zur Schonung der Pferde.
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:01   #6
diala
Benutzer
 
Benutzerbild von diala
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
diala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe mir für autonome Ritte ein "richtiges" Leichtzelt geschenkt. Für Vollpackung mit 2 Sätteln bin ich froh, wenn ich alles im Trockenen lagern kann. Ich bin allerdings selten im Sommer, sondern meist im Frühling und Herbst unterwegs, und da auch oft auf über 1000müM - da wäre mir ein Tarp zu wenig Schutz.

Mag sein, dass was Billigeres seinen Dienst auch täte - aber ich habe das Teil relativ günstig gebraucht bekommen, und an das geringe Gewicht kommt kaum ein anderes Fabrikat heran.


diala ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de