Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Fütterung bei abgemagerten Jungpferden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 12:52   #1
charly
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von charly
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Peißenberg
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
charly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Fütterung bei abgemagerten Jungpferden

Hallo ihr Lieben,

hab da mal ne Frage. Hat jemand von Euch schon mal Erfahrung mit dem Aufpäppeln von Jungpferden gemacht?

Eine Freundin hat sich einen Junghengst(1,5Jahre )gekauft. Er ist ziemlich dünn und hat stumpfes Fell. Auch ist er kaum bemuskelt. Ein echt armes Kerlchen.
Momentan bekommt er Heu,Heu, Heu.. Gras und Magnostable(i-West).

Kann man in diesem Alter schon Mash und Öl füttern?
Habt ihr noch Ideen?

Vielen Dank
Liebe Grüße
Charly
charly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 14:17   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus!

Ich würde 3-4 Mahlzeiten pro Woche durch Mash ersetzen. Dieses mit Malztunk (z.B. Equimal von St Hipolyt) anmischen. Allerdings NICHT zum aufpäppeln, sondern zur Darmsanierung.
Mehr Körner würde ich nicht geben, sonst wird der Stärkeanteil zu viel.

Ansonsten 3 Mahlzeiten am Tag mit Sonnenblumenkernen und Ölen (Leinöl kaltgepresst) aufbessern.
Das Öl kann man auch übers Heu schütten.

Und, wie du schon ganz richtig geschrieben hast, Heu ad. libidum.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 14:31   #3
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Auf alle Fälle würde ich auch eine Tierarztkontrolle durchführen lassen, um Krankheiten, Wurmbefall usw. auszuschließen. Sonst kann es sein, das Du vorne reinleerst, aber innen nix verarbeitet wird. Außerdem würde ich auch sehr auf den Koppelgang achten. Denn damit die Pferdeverdauung gut funktioniert braucht das Pferd Bewegungmöglichkeit. Wir hatten auch mal so einen Kandidaten. Allerdings stand er bei uns auf Gras (ich weiß ist um diese Jahreszeit schwierig) und hatte einen Spielgefährten. Dadurch war genug Bewegung gewährleistet, was den Muskelaufbau und den Stoffwechsel vorantrieb. Öl usw. gaben wir damals nicht, da der TA meinte, das der (Verdaungs)organismus relativ schnell auch überfordert werden kann, wenn erst die ganze Zeit zu wenig Energie, und mit einem Schlag die Energiebomben kommen. Ich denke mit Heu (24h) und Bewegung kommt der Kleine ganz gut in Fahrt.

Viel Erfolg
Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 16:02   #4
charly
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von charly
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Peißenberg
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
charly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Vielen Dank für die tollen Tipps!
Ja Malzbier! hatte ich total vergessen.
Der Kleine kommt mit einem Gleichaltrigen jeden tag für ein paar Stunden auf die Koppel. Sonst gibts immer Heu. Er verhält sich wie ein Staubsauger alles muss weg...

Vielen Dank

Liebe Grüße
Charly
charly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de